So langsam verabschiedet sich der Winter. Schaut man sich im Garten mal um, entdeckt man die ersten Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokusse, die den Frühling einläuten. Es wird also Zeit den Garten auf Vordermann zu bringen!
Wenngleich die Gartenarbeit im Winter weitestgehend ruht, zieht es viele Naturfreunde in den tagen zwischen den Jahren hinaus ins Freie. Jetzt können an milden Tagen Böden gesäubert, Beete vorbereitet und kleinere Projekte gestartet werden. Nicht
Leuchteten noch vor Kurzem die Kerzen am Weihnachtsbaum und ging es in Gärten und Vorgärten weihnachtlich zu, befinden sich Gartenfreunde jetzt schon auf dem Weg in Richtung Arbeitssaison. Bereits im Februar gibt es einiges zu
Noch vor wenigen Tagen schien die Sonne und es war warm. Doch nun stellt sich so langsam das Herbstwetter ein. Es wird kühler, feuchter und dunkler. Doch das heißt nicht, dass es im Garten nichts
Es gibt Weltrekorde, die zweifellos kurios und gleichermaßen sinnbefreit sind. Dann wiederum gibt es solche, die zwar weiterhin für Aufsehen sorgen, nebenbei jedoch einen wertvollen Kern bergen. Ein solcher Rekord wurde nun auf der GARTEN
Mitte bis Ende August steht fest, dass der Sommer auch in diesem Jahr langsam auf sein Ende zusteuert. Die Nächte werden bereits ein wenig kühler und tagsüber regnet es sehr zur Freude vieler Landwirte wieder
Nur noch wenige Wochen dauert es, bis der eigene Garten endlich wieder zu grünen beginnt. Wer sich bereits jetzt auf die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen freut und es nicht abwarten kann, seine Beete zu bestücken, sollte den
Derzeit beherrscht das Thema Coronavirus die Medien und auch viele private Gespräche. Daher ist es wichtig auch mal an etwas anderes zu denken. Wer einen Garten hat, kann sich dort prima ablenken. Wichtig ist auch
Die Sommer in Deutschland werden offenbar immer wärmer und trockener. Wer einen Garten besitzt, muss sich nicht selten schon nach wenigen Minuten mit warmen Getränken zufriedengeben. Erfrischungen am Nachmittag bleiben dann nur möglich, wenn sich
Der April ist ein guter Monat, um einiges im Garten zu erledigen. (Gartenarbeit im April) Auch für die Veredelung von Obstgehölzen bieten sich jetzt beste Voraussetzungen. Als einfache Methode gilt die Kopulation. Wer noch keine