
Die langen Tage und kurzen Nächte sind auch in diesem Jahr längst gezählt. Auch im eigenen Garten verblühen nun die letzten Sommerblumen und frisches Obst und Gemüse sind geerntet. Wer jedoch glaubt, dass Ende August keine wichtigen Gartenarbeiten auf ihn warten, irrt gewaltig. Gerade jetzt gibt es rund um Beete und Bäume viel zu tun. Ein Teil der Arbeitsschritte sorgt nämlich bereits jetzt für eine gelungene Vorbereitung auf das nächste Gartenjahr. Mehr zum Thema Gartenarbeit im August
Den Garten auf die nächste Saison vorbereiten
Blumen und sogar Früchte, die im nächsten Jahr den Garten bereichern sollen, finden bereits jetzt ihren Platz in den heimischen Beeten. So ist es Ende August höchste Zeit, Erdbeerpflanzen in den Garten zu integrieren. Am besten gelingt das, wenn die Pflanzen nicht allzu tief in das Erdreich eingesetzt werden und über die Wintermonate eher wenig gegossen wird. (Erdbeeren anbauen) Ebenso ist nun die Zeit für Blumenzwiebeln gekommen. Bunte Blumen, die den Garten im Frühjahr mit ihrer Farbpracht verzaubern sollen, werden jetzt in die Beete gesetzt. Wer zusätzlich Stauden mit frühblühendem Charakter wünscht, kann diese schon jetzt pflanzen. Tipps für den Blumengarten
Äpfel und Walnüsse gut pflegen
Ein natürlicher Feind der Apfelbäume ist der sogenannte Apfelwickler. Spätestens Ende August hat er im schlimmsten Falle seine Eier auf die heranreifenden Äpfel gelegt. Wer die eigene Ernte sichern möchte, sollte daher jetzt handeln. Eine spezielle Falle für Apfelwickler zeigt an, ob sich die Schädlinge aktuell breit machen. Dann helfen natürliche Mittel wie das Granulosevirus, das Apfelwicklerraupen unschädlich macht. (Krankheiten des Apfelbaums) Stehen im Garten auch Walnussbäume, so sollten diese jetzt sorgfältig beschnitten werden. Warten Hobbygärtner hiermit zu lange, können die Bäume im Winter recht stark bluten, was ihnen nicht besonders gut bekommt.
Foto: © goldbany