Hallo Februar! Das ist jetzt im Garten zu tun

Gartenarbeit im Februar

Frühblüher im Februar
Foto: © iLUXimage

Leuchteten noch vor Kurzem die Kerzen am Weihnachtsbaum und ging es in Gärten und Vorgärten weihnachtlich zu, befinden sich Gartenfreunde jetzt schon auf dem Weg in Richtung Arbeitssaison. Bereits im Februar gibt es einiges zu tun, denn insbesondere die Vorbereitung auf Frühling und Sommer lässt sich jetzt Schritt für Schritt erledigen.

Büsche, Hecken und Sträucher in Form bringen

Laut Gesetzgebung ist es nicht erlaubt, zwischen dem 1. März und dem 30. September großangelegte Beschnitt-Projekte rund um Hecken und Büsche zu erledigen. Der Grund hierfür ist vor allem die Schutzbedürftigkeit nistender und brütender Vögel. (Mehr zum Thema Hecke schneiden) Der Februar bietet sich daher bestens dafür an, den lebenden Zaun an seinen Außenseiten wieder in Form zu bringen, sommerblühende Sträucher und Büsche zurückzuschneiden und Frühjahrsblüher noch in den letzten Wochen vor der Blüte ein klein wenig auszulichten.

Gemüse im Haus vorziehen

Einige Gemüsesorten, die im Sommer für einen reich gedeckten Tisch sorgen sollen, müssen schon im Februar vorgezogen werden. So bleibt den Pflanzen genügend Zeit, um kräftig genug für das Freiland zu werden. Gesät werden kann sowohl in speziellen Anzuchttöpfchen als auch in den Mulden von Eierkartons oder in gewöhnlichen Blumentöpfen mit Drainage-Loch. Die Gewächse sollten innerhalb des Hauses genügend Licht bekommen und nicht zu kühl stehen. Ein warmer Fensterplatz in der Nähe einer Heizung ist perfekt. Weitere Tipps für den Gemüsegarten

Foto: © iLUXimage