Gartenarbeit im Januar

Diese Gartenarbeiten können Sie im Januar erledigen

Landschaft mit Schnee
Foto: © Chlorophylle

Sind die Überreste der Silvesterparty beseitigt, beginnt auch für Gartenbesitzer eine eher geruhsame Zeit. Meist liegt der eigene Garten noch im tiefen Winterschlaf und benötigt ein angenehmes Minimum an Pflege. Viele Gartenbesitzer möchten die Ruhe des Jahresanfangs jedoch nutzen, um auch ihren Garten auf Vordermann zu bringen. Wer sich gerne im Freien aufhält, kann daher gerne schon jetzt erste Handgriffe erledigen.

Pflanzen im Januar

Ist der Boden nicht gefroren und liegt kein Schnee, können entsprechend robuste Pflanzen auch im Januar in den Garten gebracht werden. Gehölze mit winterblühendem Charakter wie Glockenhasel, Winterjasmin oder auch Winterschneeball halten den kühlen Temperaturen problemlos stand und können dem Garten schon jetzt einen kleinen Farbtupfer verleihen. Ein wenig auf den Wetterbericht achten sollten Gartenfreunde aber dennoch. Ist Frost vorhergesagt, sollte mit dem Pflanzen besser noch gewartet werden, denn dann können die Blüten Schaden erleiden. Auch der eingetopfte Weihnachtsbaum darf gerne in den Januargarten ziehen.

Vorbereitungen auf die neue Saison

Sind Gehölze gepflanzt, bietet der Januar gute Gelegenheiten, die Beete aufzufrischen. Mit einer sparsamen Kompostschicht erhält die Erde jetzt Nährstoffe, die sie dann in der Gartensaison an Obst, Gemüse und Blumen abgeben kann. Wer Rasen im Garten hat, sollte diesen von feuchtem Laub befreien. Sonst können liegengebliebene Blätter mit steigenden Temperaturen faulen und den sogenannten Schneepilz begünstigen. (Infos über Rasenkrankheiten)

Mehr zum Thema Gartenarbeit im Januar

Foto: © Chlorophylle