Gartenarbeiten im Februar

Tipps zum Start in den Garten-Februar

Setzlinge für den Garten im Februar
Foto: © fotozick

Während im Januar die ersten Vorbereitungen für die kommende Gartensaison getroffen wurden, geht es im Februar schon etwas runder. Jetzt nämlich ist die perfekte Zeit, um einige Gemüsesorten und Blumen in den Garten zu bringen. Nebst verschönernder Arbeiten darf jetzt aktiv geplant werden, welche Gemüsesorten das eigene Beet in 2017 hervorbringen soll.

Blumen im Februar

Wer im eigenen Garten Geranien hat, die hier überwinterten, darf diese jetzt im Februar sanft zurückschneiden und umtopfen. Dies fördert eine schöne und zeitige Blüte im Frühjahr und lässt den Garten bald in bunten Farben erstrahlen. Die Ranken der Geranien werden hier bis auf etwa vier Knospen zurückgeschnitten.

Und wird es im Februar allmählich etwas sonniger und wärmer, darf auch der Rosen-Rückschnitt durchgeführt werden. (Tipps zum Rosen schneiden)

Die Gemüsezeit beginnt jetzt

Beste Voraussetzungen für eine reiche Gemüseernte schaffen Gartenbesitzer im Februar. Der zweite Monat des Jahres erweist sich als perfekt, um erste Vorkulturen anzulegen. Auberginen, Gartenkräuter, Kohlrabi und auch Paprika dürfen es sich jetzt auf der Fensterbank bequem machen, bevor sie etwas später im Jahr in den Garten umziehen. Und sollen einige Sorten gleich im Garten gepflanzt werden, schlägt im Februar die Stunde von Frühkarotten, Knoblauch, Kopfsalat und Radieschen. Sie sollten bei kühlerer Witterung mit einem isolierenden Vlies abgedeckt werden. Wird es jedoch wärmer und sonniger, entwickeln sie sich ganz ohne Schutz.

Allerdings sollte man bei alldem auf das Wetter achten. Liegt noch Schnee oder ist Frost angesagt, sollte man mit dem Pflanzen lieber noch etwas warten.

Foto: © fotozick