Rekord: Größtes Nützlingshaus der Welt vorgestellt

Nützlingshäuser im Garten sinnvoll

Insektenhotel im Garten
Foto: © Matthias - stock.adobe.com

Es gibt Weltrekorde, die zweifellos kurios und gleichermaßen sinnbefreit sind. Dann wiederum gibt es solche, die zwar weiterhin für Aufsehen sorgen, nebenbei jedoch einen wertvollen Kern bergen. Ein solcher Rekord wurde nun auf der GARTEN TULLN in Niederösterreich aufgestellt. Am 27. Juni präsentierten mehr als 1.000 Teilnehmer das weltweit größte Nützlingshaus.

Nicht das erste Mal

Dieser Rekord wäre wenig besonders, hätte es zuvor noch kein „größtes Nützlingshaus“ gegeben. In Wirklichkeit jedoch mussten die Teilnehmer einen Rekord brechen. Die Rekordhalter aus Großbritannien müssen daher nun überlegen, ob sie ihre Niederlage hinnehmen oder in der Zukunft ein noch größeres Haus bauen. Das niederösterreichische Haus soll in diesem Jahr unterstreichen, wie wichtig die Artenvielfalt für die Gesundheit unseres Planeten ist. Insgesamt 614 einzelne Baukästen bilden gemeinsam das Hotel für allerlei fliegende und kriechende Nützlinge.

Nützlingshäuser auch im Garten sinnvoll

Wer selbst etwas für die Erhaltung zahlreicher Nützlingsarten tun möchte, muss nicht zwingend ein riesiges Nützlingshaus aufstellen. Kleine Nützlingshäuser im Garten, wie es sie im Baumarkt gibt, reichen vollkommen aus, um Marienkäfern, Bienen oder auch Ohrenkneifern ein artgerechtes zuhause zu bieten. Der Vorteil dabei: Die nützlichen Insekten werden nicht nur geschützt, sondern können auch manchem Schädling im Garten das Handwerk legen.

1 Kommentar

Kommentare sind deaktiviert.