Der Herbst im Garten

Gartenarbeit im Herbst

Laub im Garten
Foto: © Smileus

Noch vor wenigen Tagen schien die Sonne und es war warm. Doch nun stellt sich so langsam das Herbstwetter ein. Es wird kühler, feuchter und dunkler. Doch das heißt nicht, dass es im Garten nichts mehr zu tun gibt! Der Herbst im Garten bringt nochmal richtig Arbeit mit sich.

Was ist im Herbst alles im Garten zu tun?

Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Die letzten Früchte (u.a. Äpfel, Birnen, Kürbisse) müssen geerntet und richtig gelagert oder verarbeitet werden. So hat man für den Winter noch etwas Leckeres aus dem Garten.

Dann müssen Bäume und Sträucher beschnitten und verblühte Blumen abgeschnitten werden. Haben Sie Sonnenblumen im Garten können Sie sie Köpfe abschneiden, trocknen und im Winter für die Vögel in den Garten hängen. Und denken Sie auch in an die Igel im Garten. Suchen Sie sich eine Ecke im Garten, in der Sie etwas von den abgeschnittenen Blumen / Ästen sowie etwas Laub zu einem Haufen schichten. Dort können dann die Igel überwintern.

Apropos Laub: Davon haben Sie vielleicht mehr als Ihnen lieb ist. Laubbäume sehen schön aus und spenden im Sommer Schatten. Doch im Herbst hat man dann etwas Arbeit mit dem ganzen Laub. Jedes Jahr aufs Neue gibt es Diskussionen, ob man das Laub mit einem Laubbesen zusammenkehrt oder mit einem Laubbläser oder Laubsauger arbeitet. Wer nur eine kleine Fläche zu bearbeiten hat, sollte auf jeden Fall zum Laubbesen greifen. Bei größeren Flächen ist es evtl. sinnvoll einen Laubbläser zu nutzen. Dabei sollte man aber bedenken, dass diese umweltschädlich sind. Meist werden sie mit Diesel betrieben und sind sehr laut. Laubsauger haben auch einen sehr starken Sog, der viele kleine Nützlinge ansaugt und tötet. Also vielleicht lieber mit dem Laubbesen arbeiten und dafür etwas mehr Zeit einplanen. So freuen sich Umwelt und Tierwelt.
Weitere Tipps für die Gartenarbeit im Oktober