
Gartenfreunde, die selbst Obst und Gemüse anbauen, sind für gewöhnlich gut im Bilde, was saisonale Verfügbarkeit betrifft. Wer jedoch gerade erst beginnt, oder die eigene Ernte mit möglichst regionalen Produkten ergänzen möchte, weiß nicht immer genau Bescheid. Insbesondere der September aber ist ein besonderer Monat. Hier nämlich beginnen sich Sommer und Herbst zu überschneiden. Das bringt Vielfalt auf den Teller.
Dieses Obst reift im September
Der Vorteil an regional gekauftem Obst ist, dass es über eine gute CO2 Bilanz verfügt und dank der geringen Transportwege schneller in den Geschäften landet. So liegt auch der Nährstoffgehalt auf einem besonders günstigen Level. Im September finden Obstfans sowohl Brombeeren als auch Stachelbeeren und Mirabellen in den Regalen. Auch frische Äpfel und Birnen, Pflaumen und Trauben kommen jetzt immer öfter aus regionalem Anbau. Beste Voraussetzungen für spätsommerliche Smoothies oder auch leckeren Obstkuchen.
Mehr Tipps für den Obstgarten
Beliebtes September-Gemüse
An Gemüse mangelt es dem September keinesfalls. Regionale Anbieter legen nun frischen Blumenkohl und Brokkoli, Chinakohl sowie Lauch in die Regale und ernten auch Kohlrabi, Fenchel und Gurken frisch. Wem das noch nicht genügt, der findet außerdem auch andere Kohlsorten, Schwarzwurzeln, Bohnen und Erbsen sowie Spinat, Zwiebeln und Zuckermais. Auch für eine Zucchinipfanne und leckeres aus Auberginen bietet sich der September besonders gut an. Zusätzlich sind nun auch viel verschiedene Salatsorten erntereif, was noch mehr Abwechslung verspricht. Weitere Tipps für den Gemüsegarten
Erfahren Sie bei uns auch welche Gartenarbeit im September zu erledigen ist.
Foto: © goldbany