
Die Grillsaison – so viel steht fest – ist längst vorbei. In den meisten Gärten warten Möbel und auch Grill sicher abgedeckt unter Planen auf die neue Saison. Wer sich jedoch nicht mit langer Wartezeit zufriedengeben möchte, kann auch jetzt im Winter den Grill anfeuern. Mit Freunden oder der Familie wird das sommerliche Vergnügen mitten in der kühlen Jahreszeit sogar zum besonderen Spaß.
Was sollte auf dem Grill liegen?
In den wenigsten Supermärkten und Metzgereien ist das Grillfleisch-Angebot in diesen Tagen so groß wie im Sommer. Nur wenige Menschen kaufen jetzt noch fertig marinierte Nackensteaks oder Grillfackeln ein. Die Devise beim Wintergrillen also lautet: Selbst machen! Mit Öl, verschiedenen Gewürzen, Senf und Saucen lassen sich Steaks oder Bauchfleisch im Handumdrehen selbst marinieren. Zusätzlich gut auf dem Grill kommen Maiskolben, Gemüsespieße, Grillbrot oder auch Grillkäse an. Deutlich unterscheidet sich das Angebot also nicht vom Sommer.
Grillen im Freien, genießen in der Wohnung
Natürlich macht es niemandem viel Spaß, im Winter stundenlang im Garten zu sitzen. Vor allem bei Wind, Regen und Schnee kriecht die Kälte schnell in alle Glieder. Gegrillt werden muss natürlich dennoch draußen. Rund um die glühende Kohle ist es schön, wenn sich alle gemeinsam versammeln und bei einem Glühwein oder Punsch den Winter genießen. Und sind Fleisch und Co. dann fertig, zieht die ganze Gesellschaft an den gemütlich gedeckten Esstisch um. So nämlich lassen sich die Leckereien gleich noch etwas besser genießen. Mehr zum Grillen im Winter
Lesen Sie auch: Frühjahrsblüher im Garten wie zum Beispiel Schneeglöckchen.
Symbolbild: © aruba2000