Kohlrabi Rezepte

Kohlrabi Rezepte
Unsere Kohlrabi Rezepte kann man einfach nachkochen - Foto: © nungning20 - stock.adobe. com

Endlich ist es soweit, Sie können den Kohlrabi in Ihrem Garten ernten! Jetzt muss er nur noch zubereitet werden. Kohlrabi ist sehr vielseitig verwendbar. Man kann ihn kochen, aber auch sehr gut roh essen. Wir möchten Ihnen hier einige Tipps für die Zubereitung geben sowie einige Kohlrabi Rezepte vorstellen.

Unsere Kohlrabi Rezepte

Was kann man aus Kohlrabi alles machen? Hier finden Sie einige leckere Kohlrabi Rezepte:

Mehr als Kohlrabi kochen - Wie kann man Kohlrabi zubereiten?

Zunächst muss der Kohlrabi vom Grün und der Wurzel befreit werden. Dann wird er gewaschen und wie ein Apfel geschält. Die meisten essen den Kohlrabi roh als Snack oder kochen ihn als Beilagengemüse. Doch man kann soviel mehr daraus machen!

Zubereitungsarten für Kohlrabi:

  • Kohlrabi kochen:
    So wird er meist als Beilage serviert. Am besten schneidet man das Gemüse in kleine Stücke und kocht es in Salzwasser ca. 10-15 Minuten.
  • Kohlrabi dämpfen:
    Dazu das Gemüse in kleine Stücke schneiden, in einen Topf mit wenig Wasser und Salz geben und bei geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten garen.
  • Kohlrabi im Ofen zubereiten:
    Eine leckere Variante ist den Kohlrabi im Ofen zuzubereiten! Dafür wird der Kohlrabi im Ganzen für ca. 20 Minuten in Salzwasser gekocht, ausgehöhlt und z.B. mit Hackfleisch, Gemüse oder Reis gefüllt und mit Käse bedeckt. Oder Sie schneiden den rohen Kohlrabi in Stifte, legen diese auf ein Backblech, beträufeln sie mit Öl und streuen Gewürze drüber. Diese Kohlrabi Frites werden dann ca. 25 Minuten gebacken.
  • Kohlrabi braten:
    Sicher haben Sie schon mal von Kohlrabischnitzel (Rezept siehe oben) gehört. Dafür die Knolle in Scheiben schneiden, kurz blanchieren, wie ein Schweineschnitzel panieren und in der Pfanne von beiden Seiten goldgelb braten.
  • Kohlrabi roh essen:
    Roh essen die meisten den Kohlrabi wohl am liebsten. Er kann in Stifte geschnitten mit in die Brotbox oder als gesunder Snack mit Kräuterquark beim Fernsehen gegessen werden. Aber auch Salate kann man daraus zubereiten!
Kohlrabi zubereiten - z.B. als Suppe
Kohlrabi zubereiten - z.B. als Suppe - Foto: © Heike Rau - stock.adobe. com

Was kann man aus Kohlrabi machen?

Als Beilage passt gekochter Kohlrabi z.B. zu Kurzgebratenem. Im Winter wird auch gerne mal ein Kohlrabieintopf zubereitet. Dazu kann man das Gemüse nach der Ernte schälen, blanchieren und einfrieren. Sehr gut schmeckt übrigens auch eine Kohlrabisuppe! Diese wird in der Regel püriert und mit feinen Kräutern serviert.

Kohlrabi haltbar machen

Manchmal hat man einfach zu viel Kohlrabi im Garten. Gut, dass man diesen haltbar machen kann und so auch im Herbst und Winter noch etwas davon hat! Eine Variante ist das oben angesprochene einfrieren. Man kann Kohlrabi auch einkochen. Des Weiteren kann man das Gemüse Dörren und hat so leckere Kohlrabichips für lange Fernsehabende.

Tipp:
Der Kohlrabi sollte beim Verarbeiten möglichst frisch sein. Das heißt die Blätter sollten nicht schlaff herunterhängen und die Knolle sollte sehr fest sein.
Übrigens müssen Sie die Kohlrabiblätter nicht wegwerfen. Diese kann man für Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Füllungen und auch als Spinatersatz verwenden.

Haben Sie auch Karotten im Garten? In unserem Portal finden Sie auch einige leckere Karotten Rezepte!
Schon bald finden Sie hier weitere Kohlrabi Rezepte!