Tomatensorten

Verschiedene Tomatensorten
Es gibt ganz verschiedene Tomatensorten
Foto: © CB94

Die Tomate ist ein sehr beliebtes Gemüse, da sie so vielfältig einsetzbar ist. Nur wissen die meisten von uns gar nicht, dass es sehr viele unterschiedliche Tomatensorten gibt, die alle ganz unterschiedlich schmecken! Haben Sie zum Beispiel schon mal Grüne Tomaten oder Zebratomaten gegessen?

Wieviel Tomatensorten gibt es? So ganz genau weiß das wohl niemand! Aber man geht davon aus das es weltweit mehr als 10 000 Tomatensorten gibt! In unserer Liste (unten) finden Sie nur eine kleine Auswahl!
Es gibt aber immer wieder neue Züchtungen, die aber nirgends angemeldet werden und somit nicht gezählt werden können. Heute wird bei den Züchtungen meist darauf geachtet, dass die Pflanzen tolerant gegenüber Umwelteinflüssen, Krankheiten und Schädlingen sind, viele Früchte tragen und schnell wachsen. Oft leidet aber der Geschmack darunter. Zum Glück gibt es aber noch einige Kenner, die auch noch alte wohlschmeckende Sorten anbauen. Einige bekannte, alte und wohlschmeckende Sorten möchten wir Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen.

Infos über Tomaten im Garten

Liste mit Tomatensorten im Überblick

Tomatensorten Kurzbeschreibung
Feuerwerk Rot-gelb gestreifte, flachrunde Fleischtomate, krankheitsresistent
Tomatito de Jalapa Rote Wildtomate, am Spalier ziehbar
Alicante hellrote, mittelgroße Früchte, wohlschmeckend, schnittfest, ertragreich, frühe Reifezeit
Kiev Rote, würzige Früchte, widerstandsfähig
Turul Rote, runde, wohlschmeckende Früchte, lange Erntezeit
Kleopatra reichtragende, frühreifende ägyptische Hellfrucht, saftig, platzfest, haltbar
Estrelle Tiefrote Früchte, pilztolerant, platzfest, lange Erntezeit
Black Prince schwarze bis granatrote Früchte, rundoval, saftig, ertragreich
Black Russian schwarzrote Früchte, rund, mittelgroß, süß
Schlesische Himbeere Historische pinkfarbene Sorte, guter Geschmack
Purple Russian violette, mittelgroße, längliche bis herzförmige Früchte, zartschalig, saftig, sehr wohlschmeckend
Toamdose des Comores Rote kirschgroße Wildtomate, intensives Aroma, robust
Vezha Rote bis 150 g schwere Früchte, kräftiges Aroma, sehr robust
Marianna´s Peace "Die köstlichste und teuerste Tomate der Welt", kräftige kartoffelblättrige Pflanze, Früchte bis 500 g schwer, rosarot, fruchtig süß, delikat
Green Zebra Grün-gelb gestreifte Früchte
Schwarze Pflaume Braunrote, wohlschmeckende Früchte, saftig, eigroß, eiförmig, pilztolerant
Earl of Edgecombe Leckere, orange Sorte aus Neuseeland, platzfest, kompakter Wuchs
Romus Gelbe Früchte, würzig, rund, aus Tschechien
Supersweet Cocktailtomate Rote Früchte, süß, aromatisch, saftig
Kremser Perle Rote Buschtomate aus Österreich
Zuckerbusch Rote Buschtomate, frühe Erntezeit, bis 100 g, ca. 80 cm hoch
Budjanowka Ochsenherztyp, rosarot
Prinz von Sachsen-Coburg Rote Fleischtomate, würzig, bis 300 g, robust
Stump of the World Rosarote Fleischtomate, sehr schmackhaft
Gregoris Altai Rosarote Früchte, groß, flach, guter Geschmack, lange Erntezeit, aus Sibirien
Bellarosa Rosarote Fleischtomate, gerippt, angenehm säuerlich, aus Italien
Kasachstan Riese Größte Rundtomate, teilw. über 500 g, intensiv würzig, sehr saftig, unempfindlich

Stand: 18.09.2023

Tomaten anbauen

Der Gemüsegarten

[ Zum Seitenanfang ]